- Symeon der Stylit d. Ä.
- Symeon der Stylit d. Ä.,syrischer Asket, * Sis (heute Kozan, Provinz Adana, Türkei) um 390, ✝ Kalat Siman (Simeonkloster) 25. 7. (oder 2. 9.) 459. In seiner Jugend ein Schafhirte, trat Symeon in das Kloster von Teleda ein, das er aber wegen seiner extremen asketischen Übungen um 412 wieder verlassen musste. Er wurde zuerst Eremit, dann um 422 der erste bekannte Stylit, dessen Ruhm sich rasch ausbreitete. Über 30 Jahre lang lebte er zuerst auf einer drei, dann 20 m hohen Säule. Symeon hatte wesentlichen Einfluss auf das politische Leben und förderte durch Briefe, v. a. aber durch Ansprachen an die Zuhörer, die sich um seine Säule versammelten, die Verbreitung des Bekenntnisses des Konzils von Chalkedon. Die älteste Vita stammt von dem Augenzeugen Theodoret von Cyrus. - Heiliger (Tag: 25. 7.; in der orthodoxen Kirche 1. 9.).Ausgabe: Histoire des moines de Syrie, herausgegeben von P. Canivet u. a., Band 2 (1979).
Universal-Lexikon. 2012.